Dendrit
Aus Medizin-Lexikon.de
verästelter Fortsatz der Nervenzelle, der Zuleitung von Reizen und der Ernährung dienend. Wissenschaftler vom California Institute of Technology konnten 2001 nachweisen, dass Dendriten eine eigenständige, von der restlichen Nervenzelle unabhängige Proteinbiosynthese durchführen. Die Dendriten können dadurch aktiv die Verbindungen zwischen Nervenzellen beeinflussen. Die Ausläufer der Nervenzellen spielen deshalb eine bedeutende Rolle im Nervensystem.
MAGAZIN
THEMEN
Lippenentzündung
Schwellungen und Schmerzen im Mundbereich sind Anzeichen für Lippenentzündungen.
Röhrenknochen
Stützende Knochen, die den Großteil der Gliedmaßen bilden, nennt man Röhrenknochen.
Augenkrankheiten
Bindehautentzündung - Gerstenkorn - Grauer Star - LASIK - Schielen.
Erdbeerzunge
Ihre Bezeichnung verdankt die Erdbeerzunge der intensiv roten Färbung der Zungenoberfläche.
HÄUFIGE KRANKHEITEN
Arteriosklerose - Arthrose - Asthma - Bandscheibenvorfall - Bluthochdruck - Brustkrebs - Bulimie - Depressionen - Diabetes mellitus - Darmkrebs - Epilepsie - Grauer Star - Grüner Star - Herzinfarkt - Leukämie - Lungenkrebs - Magersucht - Rheuma - Schilddrüsenüberfunktion - Schlaganfall