Medizin-Lexikon.de
  • Lexikon
    • Anatomie
    • Symptome
    • Krankheiten
      • Augen
      • Frauenkrankheiten
      • Gefäße und Blut
      • Immunsystem und Allergien
      • Lunge und Atemwege
      • Magen und Darm
    • Diagnose
    • Therapie
    • Vorsorge
    • Medikamente
  • Magazin
  • Ratgeber
Medizin-Lexikon.de
  • Startseite
  • Lexikon
    • Krankheiten
      • Augen
      • Frauenkrankheiten
      • Gefäße und Blut
      • Immunsystem und Allergien
      • Lunge und Atemwege
      • Magen und Darm
    • Symptome
    • Diagnose
    • Therapie
    • Vorsorge
    • Medikamente
    • Anatomie
  • Magazin
  • Ratgeber
  • Impressum
  • Kontakt
    Medizin-Lexikon.de
    Medizin-Lexikon.de
    • Lexikon
      • Anatomie
      • Symptome
      • Krankheiten
        • Augen
        • Frauenkrankheiten
        • Gefäße und Blut
        • Immunsystem und Allergien
        • Lunge und Atemwege
        • Magen und Darm
      • Diagnose
      • Therapie
      • Vorsorge
      • Medikamente
    • Magazin
    • Ratgeber
      Contents

      Krankheiten

      Addison-Krankheit
      Adenitis
      Aderhaut
      Adipositas
      ADS
      Afterentzündung
      Afterschrunde
      AIDS
      Akromegalie
      Allergie
      Alterssichtigkeit
      Amenorrhoe
      Amöbenruhr
      Analfissur
      Anämie
      Anaphylaktischer Schock
      Anovulatorischer Zyklus
      Antigene
      Antikörper
      Aorteninsuffizienz
      Apoplexie
      Appendizitis
      Arterien
      Arterienentzündung
      Arterienverkalkung
      Arteriitis temporalis
      Arteriosklerose
      Arzneimittelsucht
      Asthma
      Astigmatismus
      Atelektase
      Atembeschwerden
      Atemfrequenz
      Atemgifte
      Atemwege
      Atemzeitvolumen
      Atemzentrum
      Atemzugvolumen
      Atmung
      Auge
      Augendiagnose
      Augendruck
      Augenflimmern
      Augengeschwülste
      Augenheilkunde
      Augenhintergrund
      Augenmuskellähmung
      Augensalbe
      Augenschmerzen
      Augenschwäche
      Augenspiegel
      Augensyphilis
      Augentripper
      Augenzittern
      Autoimmunerkrankungen
      Autoinfektion
      Bäckerkrätze
      Bandscheibenvorfall
      Bandwurmbefall
      Basedow-Krankheit
      Bauch
      Bauchdeckenschnitt
      Bauchfell
      Bauchfellentzündung
      Bauchfellhöhle
      Bauchspiegelung
      Bindehaut
      Bindehautentzündung
      Blähungen
      Blinddarmentzündung
      Blindheit
      Blut
      Blut-Hirn-Schranke
      Blutarmut
      Blutbank
      Blutbild
      Blutdruck
      Blutdruckmessung
      Blutdrucksenkung
      Blutentnahme
      Bluterguss
      Bluterkrankheit
      Blutersatzmittel
      Blutfarbstoff
      Blutfette
      Blutgefäße
      Blutgefäßersatz
      Blutgefäßmal
      Blutgerinnung
      Blutgerinnungsfördernde Mittel
      Blutgerinnungshemmende Mittel
      Blutgruppen
      Bluthochdruck
      Bluthusten
      Blutkonserve
      Blutkörperchen
      Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
      Blutkrankheit
      Blutkreislauf
      Blutleere
      Blutplasma
      Blutplättchen
      Blutserum
      Blutstauung
      Blutstillende Mittel
      Blutsturz
      Bluttransfusion
      Blutung
      Blutungszeit
      Blutvergiftung
      Blutverlust
      Blutwäsche
      Blutzellen
      Blutzucker
      Botulismus
      Bronchialasthma
      Bronchialdrüsen
      Bronchialfistel
      Bronchiektasie
      Bronchien
      Bronchiole
      Bronchitis
      Bronchographie
      Bronchopneumonie
      Bronchoskopie
      Bronchostenose
      Brustatmung
      Brustdrüsenentzündung
      Brustfell
      Brustkrebs
      Cholera
      Colitis ulcerosa
      Crohn-Krankheit
      Darm
      Darmatonie
      Darmatresie
      Darmblutung
      Darmbrand
      Darmfistel
      Darmflora
      Darmgeschwulste
      Darmgeschwüre
      Darmkatarrh
      Darmkrebs
      Darmlähmung
      Darmnerven
      Darmperforation
      Darmpolypen
      Darmresektion
      Darmrohr
      Darmverengung
      Darmverschlingung
      Darmverschluss
      Dermatomyositis
      Diabetes mellitus
      Dickdarm
      Dünndarm
      Durchfall
      Dysmenorrhoe
      Eierstock
      Eierstockentzündung
      Eierstockgeschwulst
      Eileiter
      Eileiterentzündung
      Eileiterschwangerschaft
      Eiserne Lunge
      Eisprung
      Ektropium
      Entropium
      Erkältungskrankheiten
      Erythrozyt
      Farbenblindheit
      Fettstoffwechselstörungen
      Fettsucht (Adipositas)
      Fibrinolyse
      Fischvergiftung
      Galaktorrhoe
      Gastrektomie
      Gastrin
      Gastritis
      Gastroenterologie
      Gastroskop
      Gastroskopie
      Gastrostomie
      Gebärmutter
      Gebärmutterkatarr
      Gebärmutterkrankheiten
      Gebärmutterkrebs
      Gebärmutterpolyp
      Gebärmuttersenkung
      Gebärmutterverlagerungen
      Gebärmuttervorfall
      Geburt
      Gefäßerweiterung
      Gefäßhautkrankheiten des Auges
      Gefäßkrampf
      Gefäßverengung
      Gerstenkorn
      Grauer Star
      Grüner Star
      Haargefäße
      Hämatom
      Hämoglobin
      Hämorrhoiden
      Heuschnupfen
      Hodgkin-Krankheit
      Hornhaut
      Hornhautentzündung
      Hornhautkrankheiten
      Hornhautreflex
      Hornhauttransplantation
      Hypertonie
      Hypotonie
      Immunglobuline
      Immunologie
      Immunreaktion
      Immunsuppression
      Immunsystem
      Intubation
      Iris
      Kehlkopf
      Keratitis
      Keuchhusten
      Klimakterium
      Kolibakterium
      Kolpitis
      Kortikoide
      Krampfadern
      Kurzsichtigkeit
      Leukämie
      Leukozyt
      Lid
      Liderkrankungen
      Lidkrampf
      Luftröhre
      Luftröhrenkatarr
      Luftröhrenschnitt
      Luftröhrenspiegelung
      Lunge
      Lungenabszess
      Lungenadenomatose
      Lungenblutung
      Lungenchirurgie
      Lungenegelkrankheit
      Lungenembolie
      Lungenemphysem
      Lungenentzündung
      Lungenfell
      Lungenfunktionsprüfung
      Lungengangrän
      Lungeninfarkt
      Lungenkapazität
      Lungenkrebs
      Lungenödem
      Lungenoperationen
      Lungenresektion
      Lungenschrumpfung
      Lungenspitzenkatarr
      Lungentuberkulose
      Lupus erythematodes
      Lymphogranulomatose
      Magen
      Magen-Darm-Grippe
      Magenblutung
      Magenerweiterung
      Magenfistel
      Magengeschwür
      Magenkrampf
      Magenkrebs
      Magenlähmung
      Magenpförtner
      Magenpförtnerkrampf
      Magenresektion
      Magensaft
      Magensaftuntersuchung
      Magenschleimhautentzündung
      Magenspiegelung
      Magenspülung
      Mammakarzinom
      Mastdarm
      Mastopathie
      Menopause
      Menstruation
      Multiple Sklerose
      Myasthenie
      Myom
      Myopie
      Nachtblindheit
      Nase
      Nasennebenhöhlen
      Nasenpolypen
      Netzhaut
      Netzhautablösung
      Netzhautentzündung
      Ochsenauge
      Ödem
      Offenes Bein
      Östrogen
      Ovarialgravidität
      Paratyphus
      Pertussis
      Pharyngitis
      Pilzvergiftung
      Pneumokoniose
      Pneumonie
      Pneumothorax
      Prämenstruelles Syndrom
      Pseudokrupp
      Pupille
      Rachen
      Rachenkatarrh
      Rhesusfaktor
      Rhesusunverträglichkeit
      Ruhr
      Salmonellose
      SARS
      Scheide
      Scheidenentzündung
      Schielen
      Schlafapnoe
      Schlagadern
      Schlaganfall
      Schnarchen
      Schwangerschaft
      Schwangerschaftsverhütung
      Sehfehler
      Sepsis
      Sklerodermie
      Sodbrennen
      Speiseröhrendivertikel
      Sprue
      Stillen
      Thrombose
      Tuberkulose
      Typhus
      Übersichtigkeit
      Unfruchtbarkeit
      Uterusruptur
      Vaginismus
      Venen
      Verstopfung
      Vogelgrippe
      Weitsichtigkeit
      Zöliakie
      Zwerchfellbruch
      Zwölffingerdarmgeschwür
      Zyklus
      Lexikon
      • _
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      MAGAZIN
      Long Covid (Post Covid)
      Zentralsterilisation: Was ist das eigentlich?
      CBD-Öl in der Schmerzbehandlung – eine wirksame Alternative?
      Intervallfasten: Bewusste Essenspausen vorteilhaft
      Ein ergonomischer Arbeitsplatz verhindert chronische Schmerzen
      Themen

      Lippenentzündung

      Schwellungen und Schmerzen im Mundbereich sind Anzeichen für Lippenentzündungen.

      Etc.

      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Mediadaten

      Copyright