Wie wichtig unsere Füße sind, merken wir erst, wenn wir nicht mehr beschwerdefrei laufen können. Im Schnitt läuft jeder Erwachsene zwischen drei und sieben Kilometern täglich. Das bedeutet für unsere Füße eine ungeheure Belastung. Unser Gewicht lastet beim Gehen und Stehen ständig auf den Füßen, Schuhe, die nicht passen, bieten
- 3. Mai 2023
Long Covid, auch als Long-Covid-Syndrom bezeichnet, beschreibt ein noch relativ neues Beschwerdebild, das die anhaltenden Symptome von COVID-19 umfasst, die über das Abklingen der Krankheit hinausgehen. Eine andere Bezeichnung für Long Covid lautet Post Covid. Das Phänomen kann mehrere Monate oder sogar länger andauern und verschiedene Symptome hervorrufen. Aktuell ist
- 30. Dezember 2022
Was ist ein Ergonomie? Die Wissenschaft des Arbeitsplatzes wird Ergonomie genannt. Verstanden wird darunter die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen. Wichtig ist Ergonomie dort, wo viel mit Maschinen und Werkzeugen gearbeitet wird, dazu zählen auch Computer, Telefone und Fahrzeuge. Gerade im Büro verharrt der Mensch acht Stunden oder mehr
- 22. Mai 2022
Zunächst sei klargestellt, dass der Begriff „Multitalent“ nicht von uns stammt. Vielmehr findet man ihn in vielen Artikeln, die sich zum Beispiel mit dem Thema Ernährung befassen. Doch worum handelt es sich? Es geht um das Spurenelement Zink! Aber ist der Mineralstoff wirklich ein Alleskönner? Das wäre sicher übertrieben, doch
- 15. April 2022
Die Antibabypille – kurz Pille genannt – gehört heutzutage in den westlichen Industrienationen zu der mit Abstand beliebtesten und am häufigsten genutzten Form der Empfängnisverhütung. Bereits 1921 publizierte der österreichische Physiologe Halberlandt ein Konzept für die hormonelle Empfängnisverhütung. Der Siegeszug der Antibabypille begann in den 1960er Jahren. Heute ist sie
- 9. November 2021
Die Hyposensibilisierung ist die einzige Therapie, bei der die Ursache einer Allergie behandelt wird. Bei der Insektengiftallergie sind die Erfolgsaussichten besonders hoch. Doch auch bei anderen Allergien erzielen Ärzte gute Ergebnisse. Wenn Sie nach Insektenstichen unter starken Beschwerden leiden, sollten Sie dies auf jeden Fall von einem Arzt abklären lassen.
- 19. Mai 2021
Etwa fünf Prozent der Männer und rund drei Prozent der Frauen leiden an Schlafapnoe. Besonders wirksam ist dabei die Zufuhr von Frischluft, die den Patienten über eine Schlafmaske zugeführt wird. Ein leichter Überdruck hält die Atemwege offen. Diese Therapie heißt CPAP (continuous positive airway pressure). Doch in leichten oder mittelschweren
- 21. November 2020
Die Symptome eines Progesteronmangels sind vielfältig. Es zählt neben Östrogen zu den wichtigsten Sexualhormonen einer Frau und wird auch Gelbkörperhormon genannt. Das Hormon spielt eine wichtige Rolle bei vielen Vorgängen im Körper, z. B. bei der Schwangerschaft. Progesteron wird in den Eierstöcken gebildet und bereitet den weiblichen Körper auf eine
- 13. November 2020
Corona ruft ins Gedächtnis: Händewaschen schützt vor Infektionen! Händewaschen schütze vor Infektionen. Ganz gleich ob Erkältung, Grippe, Magen-Darm-Infekt oder COVID-19. Die Corona-Pandemie verbietet uns aktuell ohnehin das Händeschütteln. Trotzdem senkt regelmäßiges Händewaschen auch das allgemeine Infektionsrisiko. Ob auf Türklinken, Einkaufswagen oder anderen Oberflächen: Krankheitserreger sitzen überall. Das gilt freilich nicht
- 6. November 2020
Händewaschen schütze vor Infektionen. Ganz gleich ob Erkältung, Grippe, Magen-Darm-Infekt oder COVID-19. Die Corona-Pandemie verbietet uns aktuell ohnehin das Händeschütteln. Trotzdem senkt regelmäßiges Händewaschen auch das allgemeine Infektionsrisiko. Ob auf Türklinken, Einkaufswagen oder anderen Oberflächen: Krankheitserreger sitzen überall. Das gilt freilich nicht nur für das Coronavirus. Händeschütteln häufiger Infektionsweg Es
- 6. November 2020