Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Antibabypille
Die Antibabypille – kurz Pille genannt – gehört heutzutage in den westlichen Industrienationen zu der mit Abstand beliebtesten und am häufigsten genutzten Form der Empfängnisverhütung. Bereits 1921 publizierte der österreichische Physiologe Halberlandt ein Konzept für die hormonelle Empfängnisverhütung. Der Siegeszug der Antibabypille begann in den 1960er Jahren. Heute ist sie
Read More
Migräne: Ursachen sind u. a. Stress, Schlafmangel und bestimmte Lebensmittel
Die Ursachen für Migräne sind vielfältig, wobei man in einigen Fällen besser von „Auslösern“ spricht. Denn was genau die anfallsartigen Kopfschmerzen verursacht, wissen Ärzte noch gar nicht so genau. Klar ist aber, dass es typische Trigger gibt. Dazu gehören beispielsweise Stress und Schlafmangel, doch auch bestimmte Lebensmittel führen zu den
Read More
Penisvergrößerungen: Was wirkt und was erwartet werden darf
Ein Großteil der Männer ist unzufrieden mit ihrem Glied. Teilweise wird dieses Thema in der Öffentlichkeit mit einer Mischung aus Mitleid und Humor behandelt, was für Betroffene sicherlich nicht zur Steigerung der Lebensqualität beiträgt. So ist Stand-up-Comedian Hazel Brugger gar der Ansicht, dass Frauen sich jeden Morgen zur Aufheiterung ein
Read More
Insektengiftallergie: Hyposensibilisierung mit hohem Behandlungserfolg
Die Hyposensibilisierung ist die einzige Therapie, bei der die Ursache einer Allergie behandelt wird. Bei der Insektengiftallergie sind die Erfolgsaussichten besonders hoch. Doch auch bei anderen Allergien erzielen Ärzte gute Ergebnisse. Wenn Sie nach Insektenstichen unter starken Beschwerden leiden, sollten Sie dies auf jeden Fall von einem Arzt abklären lassen.
Read More
Schlafapnoe: Kieferschiene mögliche Alternative zu CPAP
Etwa fünf Prozent der Männer und rund drei Prozent der Frauen leiden an Schlafapnoe. Besonders wirksam ist dabei die Zufuhr von Frischluft, die den Patienten über eine Schlafmaske zugeführt wird. Ein leichter Überdruck hält die Atemwege offen. Diese Therapie heißt CPAP (continuous positive airway pressure). Doch in leichten oder mittelschweren
Read More
Progesteronmangel: Symptome sind vielfältig
Die Symptome eines Progesteronmangels sind vielfältig. Es zählt neben Östrogen zu den wichtigsten Sexualhormonen einer Frau und wird auch Gelbkörperhormon genannt. Das Hormon spielt eine wichtige Rolle bei vielen Vorgängen im Körper, z. B. bei der Schwangerschaft. Progesteron wird in den Eierstöcken gebildet und bereitet den weiblichen Körper auf eine
Read More
Trotz Community-Masken: Hygieneregeln beachten!
Das Tragen eines Mundschutzes, zum Beispiel in Form einer Community-Maske, war zunächst umstritten. Nun ist es zu einer der entscheidenden Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie geworden. Dennoch gilt: Community-Masken entbinden nicht von den Hygieneregeln. Community-Masken entbinden nicht von den Hygieneregeln Zu Beginn kamen sich Mundschutz-Träger wie Sonderlinge vor. Heute
Read More
Handhygiene
Corona ruft ins Gedächtnis: Händewaschen schützt vor Infektionen! Händewaschen schütze vor Infektionen. Ganz gleich ob Erkältung, Grippe, Magen-Darm-Infekt oder COVID-19. Die Corona-Pandemie verbietet uns aktuell ohnehin das Händeschütteln. Trotzdem senkt regelmäßiges Händewaschen auch das allgemeine Infektionsrisiko. Ob auf Türklinken, Einkaufswagen oder anderen Oberflächen: Krankheitserreger sitzen überall. Das gilt freilich nicht
Read More
Händewaschen schütze vor Infektionen. Ganz gleich ob Erkältung, Grippe, Magen-Darm-Infekt oder COVID-19. Die Corona-Pandemie verbietet uns aktuell ohnehin das Händeschütteln. Trotzdem senkt regelmäßiges Händewaschen auch das allgemeine Infektionsrisiko. Ob auf Türklinken, Einkaufswagen oder anderen Oberflächen: Krankheitserreger sitzen überall. Das gilt freilich nicht nur für das Coronavirus. Händeschütteln häufiger Infektionsweg Es
Read More
Quelle / Copyright: Youtube / Bayerischer Rundfunk Enge, spitz zulaufende und hochhackige Schuhe gelten bis heute als Schönheitsetikette des weiblichen Geschlechts. Aber die elegante Fußpracht fordert ihr Tribut. Das unbequeme Schuhwerk sorgt langfristig dafür, dass die Großzehe dauerhaft aus ihrer natürlichen Position gewissermaßen „herausgequetscht“ wird. In der Folge verschieben sich
Read More