Medizin-Lexikon.de
  • Lexikon
    • Anatomie
    • Symptome
    • Krankheiten
      • Augen
      • Frauenkrankheiten
      • Gefäße und Blut
      • Immunsystem und Allergien
      • Lunge und Atemwege
      • Magen und Darm
    • Diagnose
    • Therapie
    • Vorsorge
    • Medikamente
  • Magazin
  • Ratgeber
Medizin-Lexikon.de
  • Startseite
  • Lexikon
    • Krankheiten
      • Augen
      • Frauenkrankheiten
      • Gefäße und Blut
      • Immunsystem und Allergien
      • Lunge und Atemwege
      • Magen und Darm
    • Symptome
    • Diagnose
    • Therapie
    • Vorsorge
    • Medikamente
    • Anatomie
  • Magazin
  • Ratgeber
  • Impressum
  • Kontakt
    Medizin-Lexikon.de
    Medizin-Lexikon.de
    • Lexikon
      • Anatomie
      • Symptome
      • Krankheiten
        • Augen
        • Frauenkrankheiten
        • Gefäße und Blut
        • Immunsystem und Allergien
        • Lunge und Atemwege
        • Magen und Darm
      • Diagnose
      • Therapie
      • Vorsorge
      • Medikamente
    • Magazin
    • Ratgeber
      All Contents

      Contents

      Sabin-Impfung
      Saccharase
      Safersex
      Salbe
      Salbengesicht
      Salep
      Salicylsäure
      Salicylsäurevergiftung
      Salk-Impfung
      Salmonellose
      Salpingitis
      Salpingographie
      Salpinx
      Saluretika
      Salvarsan
      Salzmangelsyndrom
      Samen
      Samenbläschen
      Samenleiter
      Samenproduktion
      Samenstrang
      Samenzelle
      Sanatorium
      Sandbad
      Sandelöl
      Sanitäter
      Sanitätswesen
      Saponine
      Sardonisch
      Sarkom
      Sarkomatose
      SARS
      Saturnismus
      Satyriasis
      Sauerstoffapparate
      Sauerstoffzelt
      Saugbiopsie
      Saugglocke
      Säugling
      Säuglingsalter
      Säuglingssterblichkeit
      Saugreflex
      Sauna
      Säure-Basen-Haushalt
      Schädel
      Schädelbasisbruch
      Schädelbruch
      Schädellage
      Scham
      Schambein
      Schamlippen
      Schanker
      Scharbock
      Scharlach
      Scheide
      Scheidenentzündung
      Scheidenkatarr
      Scheidenvorhof
      Scheintod
      Scheitelbein
      Scheitelbeineinstellung
      Schenkel
      Schenkelhals
      Schenkelhalsfraktur
      Schenkelkanal
      Scheuermann-Krankheit
      Schiefhals
      Schielen
      Schienbein
      Schiene
      Schilddrüse
      Schilddrüsenüberfunktion
      Schilddrüsenunterfunktion
      Schizophrenie
      Schlaf
      Schlafapnoe
      Schläfe
      Schläfenbein
      Schlafkrankheit
      Schlaflosigkeit
      Schlafmittel
      Schlafmittelvergiftung
      Schlafstörung
      Schlafsucht
      Schlafwandeln
      Schlagadern
      Schlaganfall
      Schlammbad
      Schlangengift
      Schlankheitskur
      Schleimbeutel
      Schleimbeutelentzündung
      Schleimhaut
      Schleudertrauma
      Schließmuskel
      Schließmuskelstörung
      Schlottergelenk
      Schluckauf
      Schluckbeschwerden
      Schlucken
      Schluckimpfung
      Schlüsselbein
      Schmarotzer
      Schmerz
      Schmerzschwelle
      Schmerzstillende Mittel
      Schnarchen
      Schnecke
      Schneeblindheit
      Schnittentbindung
      Schnupfen
      Schock
      Schocktherapie
      Schönheitspflege
      Schreckreaktion
      Schrecksekunde
      Schrittmacher
      Schröpfen
      Schrumpfniere
      Schub
      Schulmedizin
      Schulter
      Schulter-Arm-Syndrom
      Schulterblatt
      Schultergelenk
      Schultergürtel
      Schuppen
      Schuppenflechte
      Schutzimpfung
      Schwachsinn
      Schwangerschaft
      Schwangerschaftsabbruch
      Schwangerschaftsstreifen
      Schwangerschaftstest
      Schwangerschaftstoxikose
      Schwangerschaftsverhütung
      Schwarzer Star
      Schwarzwasserfieber
      Schwefelquellen
      Schweigepflicht
      Schweinepest
      Schweiß
      Schweißdrüsenabzess
      Schweißekzem
      Schweißtreibende Mittel
      Schwellkörper
      Schwerhörigkeit
      Schwindel
      Schwindsucht
      Scopolamin
      Screening
      Seborrhoe
      Sedativa
      Seekrankheit
      Sehen
      Sehfehler
      Sehne
      Sehnenreflex
      Sehnenscheiden
      Sehnenscheidenentzündung
      Sehpurpur
      Sehschärfe
      Sehtest
      Sehzellen
      Sekret
      Sekretärinnenkrankheit
      Sekretion
      Sektion
      Sekundärinfektion
      Sekundenphänomen
      Selbstbefriedigung
      Selbstvergiftung
      Senkungsabszess
      Sensibilisierung
      Sensibilität
      Sensorische Nerven
      Sepsis
      Septisch
      Septum
      Sequester
      Serodiagnostik
      Serologie
      Seröse Häute
      Serotonin
      Serum
      Serumbehandlung
      Serumhepatitis
      Serumkrankheit
      Sesambeine
      Seuche
      Sexualhormone
      Sexualität
      Sexualwissenschaft
      Sexuelle Zyklen
      Sexueller Reaktionszyklus
      Sezieren
      Sheehan-Syndrom
      Shigellen
      Shunt
      Siamesische Zwillinge
      Sichelzellen
      Sichelzellenanämie
      Siderosis
      Siebbein
      Siehe auch
      Sigmatismus
      Sildenafil unterstützt die Erektionsfähigkeit
      Silikose
      Simultanimpfung
      Singultus
      Sinn
      Sinne
      Sinus
      Sinusitis
      Sinusthrombose
      Sitzbein
      Skalpell
      Skapula
      Skelett
      Skelettmuskulatur
      Sklera
      Skleritis
      Sklerodermie
      Sklerose
      Sklerotomie
      Skoliose
      Skorbut
      Skotom
      Skrofeln
      Skrotum
      Slow-Virus-Infektion
      Smegma
      Snackvideo
      Sodbrennen
      Solarplexus
      Solvens
      Sommersprossen
      Somnambulismus
      Somnolenz
      Sonnenallergie
      Sonnenbrand
      Sonnengeflecht
      Sonnenstich
      Sonographie
      Soor
      Sopor
      Spalthand
      Spasmolytika
      Spasmophilie
      Spasmus
      Speiche
      Speichel
      Speichelfluss
      Speichelsteine
      Speicherkrankheiten
      Speiseröhre
      Speiseröhrendivertikel
      Speiseröhrenerweiterung
      Speiseröhrenkrampfadern
      Speiseröhrenkrebs
      Speiseröhrenspiegelung
      Speiseröhrenverengung
      Spekulum
      Sperma
      Spermaqualität
      Spermatophore
      Spermium
      Sphinkter
      Sphygmogramm
      Sphygmograph
      Spielsucht
      Spina
      Spina bifida
      Spinalnerven
      Spirale
      Spirillen
      Spirochäten
      Spirometer
      Spirometrie
      Spitzfuß
      Spitzpocken
      Splanchnikus
      Spondylitis
      Spondylolithesis
      Spondylose
      Spondylus
      Spontanheilung
      Sportarzt
      Sportherz
      Sportmedizin
      Sprachstörungen
      Spreizfuß
      Sprue
      Sprungbein
      Sprunggelenk
      Spüldrainage
      Spulwürmer
      Spurenelemente
      Sputum
      Stäbchen
      Stäbchenbakterien
      Stabilisator
      Stammeln
      Stammganglien
      Stammhirn
      Stammzellen
      Staphylokokken
      Star
      Starrkrampf
      Stase
      Stasis
      Status asthmaticus
      Staublungenkrankheiten
      Stauungsleber
      Stauungslunge
      Stauungsniere
      Stauungspapille
      Steapsin
      Steißbein
      Steißlage
      Stellatum
      Stellatumblockade
      Stenokardie
      Stenose
      Sterbehilfe
      Stereotaktische Operation
      Stereotaxie
      Stereotypie
      Steril
      Sterilisation
      Sterilität
      Sternum
      Stethoskop
      Stich
      Stickhusten
      Stieldrehung
      Stillen
      Stimmbruch
      Stimme
      Stimulans
      Stimulus
      Stinknase
      Stirn
      Stirnbein
      Stirnhöhle
      Stoffwechsel
      Stoffwechselkrankheiten
      Stoma
      Stomachikum
      Stomatitis
      Stomatologie
      Strabismus
      Strahlenbehandlung
      Strahlendosis
      Strahlenschäden
      Strahlenschutz
      Strahlentherapie
      Strangurie
      Streckverband
      Streptokinase
      Streptokokken
      Streptomycin
      Stress
      Streuung
      Stridor
      Striktur
      Strophanthin
      Strychnin
      Stuhl
      Stuhlzäpfchen
      Stummheit
      Stupor
      Sturzgeburt
      Stützgewebe
      Subluxation
      Subokzipitalpunktion
      Substitutionsbehandlung
      Sucht
      Sudeck-Syndrom
      Suffusion
      Suggestion
      Sumpffieber
      Superinfektion
      Suppositorium
      Suppression
      Suspensorium
      Symbioselenkung, bakterielle
      Sympathektomie
      Sympathikus
      Sympathikusblockade
      Sympatholytika
      Sympathomimetika
      Symphyse
      Symptom
      Synalgie
      Synapsen
      Synarthrosis
      Synästhesie
      Syndaktylie
      Syndrom
      Synechie
      Synergie
      Synkope
      Synostose
      Syphilis
      Syringomyelie
      Systole
      Szintigramm
      Szintigraphie
      Lexikon
      • _
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      MAGAZIN
      Long Covid (Post Covid)
      Zentralsterilisation: Was ist das eigentlich?
      CBD-Öl in der Schmerzbehandlung – eine wirksame Alternative?
      Intervallfasten: Bewusste Essenspausen vorteilhaft
      Ein ergonomischer Arbeitsplatz verhindert chronische Schmerzen
      Themen

      Lippenentzündung

      Schwellungen und Schmerzen im Mundbereich sind Anzeichen für Lippenentzündungen.

      Etc.

      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Mediadaten

      Copyright