Hormon der Nebennierenrinde, so genanntes Mineralokortikoid, da es mit Kortison verwandt ist. Aldosteron steuert den Wasserhaushalt, wobei seine Freisetzung von der Niere gesteuert wird, nachdem diese den aktuellen Blutdruck ermittelt hat. Ist dieser zu niedrig, wird zunächst Renin ausgeschüttet, das zu einem erhöhten Aldosteronspiegel im Blut führt. Aldosteron verhindert die Ausscheidung von Wasser und Natrium in den Nieren, gleichzeitig geht Kalium verloren.
Categories:
AllgemeinAnatomieAugenBiochemieBioechemieChirurgieDermatologieDiagnoseDiversesErbkrankheitenFrauenkrankheitenGefäße und BlutGynäkologieHämatologieImmunsystem und AllergienKardiologieKrankheitenLexikonLunge und AtemwegeMagen und DarmMedikamenteNeurologiePsychiatrie und PsychologieSymptomeTerminologieTherapie
Content Tags: