Kein Grund zur Panik: Praktische Ratschläge bei einer Erkältung
Eine Erkältung ist eine Infektionskrankheit, die durch Rhinoviren verursacht wird und die Nasen- und Rachenregion betrifft. Obwohl es ein allgemeines Problem ist, das Menschen jeden Alters betrifft, kann eine Erkältung sehr leicht behandelt werden, wenn sie effektiv angegangen wird. In diesem Beitrag finden Sie praktische Ratschläge dafür. Was ist eine
Read More
Fußpflege oder Podologie – was brauchen Ihre Füße?
Wie wichtig unsere Füße sind, merken wir erst, wenn wir nicht mehr beschwerdefrei laufen können. Im Schnitt läuft jeder Erwachsene zwischen drei und sieben Kilometern täglich. Das bedeutet für unsere Füße eine ungeheure Belastung. Unser Gewicht lastet beim Gehen und Stehen ständig auf den Füßen, Schuhe, die nicht passen, bieten
Read More
Ratgeber: Blutdruckstörungen erkennen und vermeiden
Blutdruckstörungen sind ein weit verbreitetes gesundheitliches Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Heutzutage ist es wichtiger denn je, sich über dieses Thema zu informieren, da unbehandelte Blutdruckstörungen zu ernsthaften gesundheitlichen Folgeproblemen führen können. In diesem Artikel möchten wir den Leserinnen und Lesern helfen, Blutdruckstörungen besser zu erkennen und mögliche
Read More
Haarausfall: Seelische Belastungen als Ursache
Haarausfall: Wenn die Psyche leidet Haarausfall kann viele Ursachen haben. Je nach Ursache können zudem unterschiedliche Therapiemöglichkeiten zum Einsatz kommen. Doch ganz gleich, wodurch der Verlust von Kopfhaaren oder Augenbrauen ausgelöst wird, für viele Betroffene ist der Verlust an sich traumatisch. Wohlbefinden, Selbstvertrauen und Lebensfreude können in Mitleidenschaft gezogen werden,
Read More
Long Covid (Post Covid)
Long Covid, auch als Long-Covid-Syndrom bezeichnet, beschreibt ein noch relativ neues Beschwerdebild, das die anhaltenden Symptome von COVID-19 umfasst, die über das Abklingen der Krankheit hinausgehen. Eine andere Bezeichnung für Long Covid lautet Post Covid. Das Phänomen kann mehrere Monate oder sogar länger andauern und verschiedene Symptome hervorrufen. Aktuell ist
Read More
Zentralsterilisation: Was ist das eigentlich?
Kaum einer kennt sie, doch ohne sie geht in einem Krankenhaus rein gar nichts. Die Rede ist von der Zentralsterilisation – im allgemeinen Sprachgebrauch oft schlicht als „Steri“ bezeichnet. Hier werden sämtliche Utensilien des klinischen Betriebs auf Hochglanz poliert und – noch viel wichtiger – sterilisiert. Wenn der Chirurg/die Chirurgin
Read More
CBD-Öl in der Schmerzbehandlung – eine wirksame Alternative?
Schmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden, die Menschen im Alltag belasten. Die Schmerztherapie ist daher ein wichtiges Feld in der Medizin. CBD-Öl hat sich in den letzten Jahren als ein neues beliebtes Mittel bei der Schmerzbehandlung etabliert, wenn es um natürliche Alternativen geht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen daher
Read More
Intervallfasten: Bewusste Essenspausen vorteilhaft
Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, einfach und effektiv ein paar überschüssige Pfunde zu verlieren. Gerade im Sommer, wenn der Weg ins Freibad ruft, können Fettpölsterchen durchaus störend sein. Doch mit dem Abnehmen ist es so eine Sache, dabei ist das Prinzip denkbar einfach. Sie führen dem Körper weniger Energie zu
Read More
Ein ergonomischer Arbeitsplatz verhindert chronische Schmerzen
Was ist ein Ergonomie? Die Wissenschaft des Arbeitsplatzes wird Ergonomie genannt. Verstanden wird darunter die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen. Wichtig ist Ergonomie dort, wo viel mit Maschinen und Werkzeugen gearbeitet wird, dazu zählen auch Computer, Telefone und Fahrzeuge. Gerade im Büro verharrt der Mensch acht Stunden oder mehr
Read More
Zink: „Multitalent“ für eine starke Abwehr?
Zunächst sei klargestellt, dass der Begriff „Multitalent“ nicht von uns stammt. Vielmehr findet man ihn in vielen Artikeln, die sich zum Beispiel mit dem Thema Ernährung befassen. Doch worum handelt es sich? Es geht um das Spurenelement Zink! Aber ist der Mineralstoff wirklich ein Alleskönner? Das wäre sicher übertrieben, doch
Read More