Wer Probleme hat, das Halten und die Abgabe von Harn- oder Stuhl zu kontrollieren, leidet unter Inkontinenz. Dies kann ein für alle beteiligten belastendes Problem mit großen Schamgefühlen sein. Was sind die Ursachen und wie geht man als Pflegender oder Betroffener mit dem Thema um? Ursachen für Inkontinenz und Handhabung
- 21. September 2023
In unserem hektischen Alltag neigen wir dazu, unsere Gesundheit manchmal hinten anzustellen – aber die Signale, die unser Herz uns sendet, sollten wir ernst nehmen. Herzprobleme können sich mit einer Vielzahl von Symptomen äußern, die von Brustschmerzen bis hin zu Luftnot reichen. Solche Anzeichen sollten niemals ignoriert werden, da sie
- 27. Juli 2023
Schwierigkeiten beim Atmen schränken das Leben der Betroffenen stark ein. Für Atembeschwerden kommen unterschiedliche Auslöser in Betracht. Manche Ursachen beruhen auf physischen Krankheiten, andere wiederum sind psychisch begründet. Atemprobleme bei völlig gesunden Menschen Nicht immer wird Atemnot durch eine Krankheit ausgelöst. Atembeschwerden treten auch bei völlig gesunden Menschen auf. Leichte
- 12. Juli 2023
Die Apotheke ist nicht nur ein Ort, an dem Medikamente verkauft werden, sondern auch eine wichtige Anlaufstelle für medizinische Beratung und Unterstützung. Hier erfahren Sie, welchen Service Sie in der Apotheke erwarten können und warum sie eine wertvolle Ressource für Ihre Gesundheit ist. Professionelle Beratung Eine der wichtigsten Leistungen, die
- 26. Juni 2023
Eine Erkältung ist eine Infektionskrankheit, die durch Rhinoviren verursacht wird und die Nasen- und Rachenregion betrifft. Obwohl es ein allgemeines Problem ist, das Menschen jeden Alters betrifft, kann eine Erkältung sehr leicht behandelt werden, wenn sie effektiv angegangen wird. In diesem Beitrag finden Sie praktische Ratschläge dafür. Was ist eine
- 11. Mai 2023
Wie wichtig unsere Füße sind, merken wir erst, wenn wir nicht mehr beschwerdefrei laufen können. Im Schnitt läuft jeder Erwachsene zwischen drei und sieben Kilometern täglich. Das bedeutet für unsere Füße eine ungeheure Belastung. Unser Gewicht lastet beim Gehen und Stehen ständig auf den Füßen, Schuhe, die nicht passen, bieten
- 3. Mai 2023
Blutdruckstörungen sind ein weit verbreitetes gesundheitliches Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Heutzutage ist es wichtiger denn je, sich über dieses Thema zu informieren, da unbehandelte Blutdruckstörungen zu ernsthaften gesundheitlichen Folgeproblemen führen können. In diesem Artikel möchten wir den Leserinnen und Lesern helfen, Blutdruckstörungen besser zu erkennen und mögliche
- 23. April 2023
Haarausfall: Wenn die Psyche leidet Haarausfall kann viele Ursachen haben. Je nach Ursache können zudem unterschiedliche Therapiemöglichkeiten zum Einsatz kommen. Doch ganz gleich, wodurch der Verlust von Kopfhaaren oder Augenbrauen ausgelöst wird, für viele Betroffene ist der Verlust an sich traumatisch. Wohlbefinden, Selbstvertrauen und Lebensfreude können in Mitleidenschaft gezogen werden,
- 4. April 2023
Long Covid, auch als Long-Covid-Syndrom bezeichnet, beschreibt ein noch relativ neues Beschwerdebild, das die anhaltenden Symptome von COVID-19 umfasst, die über das Abklingen der Krankheit hinausgehen. Eine andere Bezeichnung für Long Covid lautet Post Covid. Das Phänomen kann mehrere Monate oder sogar länger andauern und verschiedene Symptome hervorrufen. Aktuell ist
- 30. Dezember 2022
Kaum einer kennt sie, doch ohne sie geht in einem Krankenhaus rein gar nichts. Die Rede ist von der Zentralsterilisation – im allgemeinen Sprachgebrauch oft schlicht als „Steri“ bezeichnet. Hier werden sämtliche Utensilien des klinischen Betriebs auf Hochglanz poliert und – noch viel wichtiger – sterilisiert. Wenn der Chirurg/die Chirurgin
- 22. Dezember 2022