diagnostisches Hilfsmittel aus einem für Röntgenstrahlen undurchlässigen Stoff, der vor dem Röntgen eingenommen oder eingespritzt wird, um Höhlen oder Organe (Magen-Darm-Kanal, Kreislauf-, Atmungs-, Harnorgane) darzustellen, die sonst keinen Schatten im Röntgenbild geben. Solche Mittel müssen schwere Elemente in ungiftiger Form enthalten (meist Verbindungen von Barium und von Jod).
Categories:
AllgemeinAnatomieAugenBiochemieBioechemieChirurgieDermatologieDiagnoseDiversesErbkrankheitenFrauenkrankheitenGefäße und BlutGynäkologieHämatologieImmunsystem und AllergienKardiologieKrankheitenLexikonLunge und AtemwegeMagen und DarmMedikamenteNeurologiePsychiatrie und PsychologieSymptomeTerminologieTherapie
Content Tags: