äußerst schmerzhafte Muskelkrämpfe innerer Organe, die sich wehenartig steigern, wieder nachlassen und mit erneuter Heftigkeit einsetzen. Koliken können z.B. an Harnleitern und Gallenblase bei Verlegung der Ausführungsgänge durch Steine, im Magen bei Geschwüren und in Magen und Darm bei Infektionen entstehen.
Categories:
AllgemeinAnatomieAugenBiochemieBioechemieChirurgieDermatologieDiagnoseDiversesErbkrankheitenFrauenkrankheitenGefäße und BlutGynäkologieHämatologieImmunsystem und AllergienKardiologieKrankheitenLexikonLunge und AtemwegeMagen und DarmMedikamenteNeurologiePsychiatrie und PsychologieSymptomeTerminologieTherapie
Content Tags: