Panik
Aus Medizin-Lexikon.de
(französisch-griechisch)
plötzlich ausbrechende Angst eines Menschen oder einer Menschengruppe vor einer unerwartet drohenden Gefahr, die vernünftiges Handeln nicht mehr zulässt. Panik kann zu sinnlosem, unkontrolliertem und rücksichtslosem Verhalten mit gefährlichen Fluchtreaktionen führen. Das Wort ist abgeleitet vom griechischen, bocksbeinigen Gott Pan, vor dem Hirten oft erschreckt geflohen sind.
MAGAZIN
THEMEN
Lippenentzündung
Schwellungen und Schmerzen im Mundbereich sind Anzeichen für Lippenentzündungen.
Röhrenknochen
Stützende Knochen, die den Großteil der Gliedmaßen bilden, nennt man Röhrenknochen.
Augenkrankheiten
Bindehautentzündung - Gerstenkorn - Grauer Star - LASIK - Schielen.
Erdbeerzunge
Ihre Bezeichnung verdankt die Erdbeerzunge der intensiv roten Färbung der Zungenoberfläche.
HÄUFIGE KRANKHEITEN
Arteriosklerose - Arthrose - Asthma - Bandscheibenvorfall - Bluthochdruck - Brustkrebs - Bulimie - Depressionen - Diabetes mellitus - Darmkrebs - Epilepsie - Grauer Star - Grüner Star - Herzinfarkt - Leukämie - Lungenkrebs - Magersucht - Rheuma - Schilddrüsenüberfunktion - Schlaganfall