Verlust des Schreibvermögens, ohne dass eine Lähmung der Hand oder des Armes besteht. Agraphie tritt selten isoliert auf und ist meistens Begleiterscheinung bei Apraxie oder Aphasie. Ursachen der Agraphie sind Erkrankungen bestimmter Hirnregionen, beim Rechtshänder in der linken, beim Linkshänder in der rechten Hirnhälfte.
Categories:
AllgemeinAnatomieAugenBiochemieBioechemieChirurgieDermatologieDiagnoseDiversesErbkrankheitenFrauenkrankheitenGefäße und BlutGynäkologieHämatologieImmunsystem und AllergienKardiologieKrankheitenLexikonLunge und AtemwegeMagen und DarmMedikamenteNeurologiePsychiatrie und PsychologieSymptomeTerminologieTherapie
Content Tags: