Augenerkrankung mit Bildung gefäßhaltigen Bindegewebes hinter der Augenlinse. Die entzündliche Erscheinung (Störung der Gefäßbildung der Netzhaut) mit Erblindungsgefahr tritt vor allem bei Frühgeborenen durch ein zu hohes Sauerstoffangebot (Beatmung im Brutkasten) auf.
Categories:
AllgemeinAnatomieAugenBiochemieBioechemieChirurgieDermatologieDiagnoseDiversesErbkrankheitenFrauenkrankheitenGefäße und BlutGynäkologieHämatologieImmunsystem und AllergienKardiologieKrankheitenLexikonLunge und AtemwegeMagen und DarmMedikamenteNeurologiePsychiatrie und PsychologieSymptomeTerminologieTherapie
Content Tags: