eine sich unter der Geburt bei der Eröffnungsperiode vor dem kindlichen Kopf bildende Ansammlung von Fruchtwasser innerhalb der Eihäute, die zur Erweiterung des Gebärmutterhalskanals beiträgt. Wird im weiteren Verlauf der Geburt durch Aufspringen nach außen entleert (Blasensprung).
Categories:
AllgemeinAnatomieAugenBiochemieBioechemieChirurgieDermatologieDiagnoseDiversesEndokrinologieErbkrankheitenFrauenkrankheitenGastroenterologieGefäße und BlutGynäkologieHämatologieHNOImmunsystem und AllergienInfektiologieIntensivmedizinKardiologieKrankheitenLexikonLunge und AtemwegeMagen und DarmMedikamenteNeurologieOrthopädiePädiatriePharmakologiePsychiatrie und PsychologieSymptomeTerminologieTherapie
Content Tags: