auch: “Combustion; “
Brandwunde; durch örtlich wirkende hohe Temperaturen hervorgerufene Gewebeschädigung, z.B. durch heiße Flüssigkeiten (Verbrühung), Dampf, elektrischen Strom, Strahlen usw. Man unterscheidet 4 Grade:
- Rötung;
- Brandblasenbildung;
- Entstehung von Brandwunden;
- Verkohlung.Die Behandlung besteht in der Kühlung und keimfreien Abdeckung der betroffenen Körperteile bei gleichzeitiger Gabe von Schmerzmitteln. Verbrennungen von mehr als einem Drittel der Körperoberfläche bedrohen das Leben.