gutartige, mit fettähnlichen Stoffen innerhalb von Zellen angefüllte, warzige Erhebungen an Haut und Schleimhäuten von hellgelber bis bräunlicher Färbung, die sich auch über den ganzen Körper ausbreiten können (Xanthomatose). Die erbliche Krankheit ist der äußere Ausdruck einer Vermehrung von Fettstoffen, insbesondere des Cholesterins, im Blut.
Categories:
AllgemeinAnatomieAugenBiochemieBioechemieChirurgieDermatologieDiagnoseDiversesErbkrankheitenFrauenkrankheitenGefäße und BlutGynäkologieHämatologieImmunsystem und AllergienKardiologieKrankheitenLexikonLunge und AtemwegeMagen und DarmMedikamenteNeurologiePsychiatrie und PsychologieSymptomeTerminologieTherapie
Content Tags: