Epi-LASIK (Epitheliale in situ Keratomileusis) ist eine bestimmte Form der Augenoperation zur Korrektur von Fehlsichtigkeit, also ein Verfahren der so genannten refraktiven Chirurgie. Der Eingriff entspricht weitestgehend dem der LASEK. Er unterscheidet sich einzig darin, dass das Epithel statt mit Alkohol mit einem Messer vom Untergrund abgelöst wird.
Categories:
AllgemeinAnatomieAugenBiochemieBioechemieChirurgieDermatologieDiagnoseDiversesEndokrinologieErbkrankheitenFrauenkrankheitenGastroenterologieGefäße und BlutGynäkologieHämatologieHNOImmunsystem und AllergienInfektiologieIntensivmedizinKardiologieKrankheitenLexikonLunge und AtemwegeMagen und DarmMedikamenteNeurologieOrthopädiePädiatriePharmakologiePsychiatrie und PsychologieSymptomeTerminologieTherapie
Content Tags: