Ratgeber

Ein ergonomischer Arbeitsplatz verhindert chronische Schmerzen
Was ist ein Ergonomie? Die Wissenschaft des Arbeitsplatzes wird Ergonomie genannt. Verstanden wird darunter die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen. Wichtig ist Ergonomie dort, wo viel mit Maschinen und Werkzeugen gearbeitet wird, dazu zählen auch Computer, Telefone und Fahrzeuge. Gerade im Büro verharrt der Mensch acht Stunden oder mehr
Read More
Schlafapnoe: Kieferschiene mögliche Alternative zu CPAP
Etwa fünf Prozent der Männer und rund drei Prozent der Frauen leiden an Schlafapnoe. Besonders wirksam ist dabei die Zufuhr von Frischluft, die den Patienten über eine Schlafmaske zugeführt wird. Ein leichter Überdruck hält die Atemwege offen. Diese Therapie heißt CPAP (continuous positive airway pressure). Doch in leichten oder mittelschweren
Read More
Händewaschen schütze vor Infektionen. Ganz gleich ob Erkältung, Grippe, Magen-Darm-Infekt oder COVID-19. Die Corona-Pandemie verbietet uns aktuell ohnehin das Händeschütteln. Trotzdem senkt regelmäßiges Händewaschen auch das allgemeine Infektionsrisiko. Ob auf Türklinken, Einkaufswagen oder anderen Oberflächen: Krankheitserreger sitzen überall. Das gilt freilich nicht nur für das Coronavirus. Händeschütteln häufiger Infektionsweg Es
Read More